
wertmodell akademie
Wertewerkstatt
Coaching & Consulting bei wertmodell verbindet persönliche Entwicklung mit organisatorischer Stärke. Unser Fokus: nachhaltige Veränderungen, die wirken und bleiben.
FÜR wen ist die wertewerkstatt?
Für lernende
Azubis und Studierende stehen oft vor Herausforderungen, die über Fachwissen hinausgehen: Selbstbewusstsein, Kommunikation, Konfliktfähigkeit.
Die Akademie stärkt genau diese Kompetenzen –
praxisnah, werteorientiert und auf Augenhöhe.
Lernende gewinnen innere Klarheit, emotionale Stabilität und ein gesundes Selbstvertrauen, um ihren Platz im Berufsleben sicher einzunehmen.
FÜR Unternehmen
Betriebe, die Persönlichkeitsentwicklung in ihre Ausbildung integrieren, investieren nicht nur in Fachkräfte, sondern in starke Persönlichkeiten.
Das Ergebnis: weniger Abbrüche, motivierte Nachwuchskräfte und ein Arbeitsklima, das von Vertrauen, Teamgeist und Eigeninitiative geprägt ist.
So wird Ausbildung zum echten Wettbewerbsvorteil –
für die jungen Menschen und für die Unternehmen.
Für Lernende –
dein Weg mit
der Wertewerkstatt
Die Wertewerkstatt begleitet dich Schritt für Schritt – mit Klarheit, Selbstvertrauen und Kompetenzen, die dich im Beruf und im Leben weiterbringen.
Mehr Selbstvertrauen & Klarheit
Bessere Kommunikation im Team
Sicheres Auftreten im Berufsalltag
Persönliche Orientierung & Motivation
-
Im ersten Jahr geht es darum, dich selbst besser kennenzulernen und deine Rolle im Unternehmen zu finden.
Wir arbeiten mit dir an deinem Selbstbewusstsein, deiner Kommunikation und deiner inneren Klarheit.
Du entdeckst deine persönlichen Werte, lernst sie bewusst einzusetzen und bekommst Werkzeuge, wie du dich im Team klar und respektvoll einbringst.
-
Im zweiten Jahr steht Eigenverantwortung im Mittelpunkt. Du lernst, dich selbst zu organisieren, deine Aufgaben klar zu strukturieren und deine Emotionen im Berufsalltag besser zu steuern.
Ein wichtiger Teil ist der Umgang mit Konflikten: Wir zeigen dir, wie du Spannungen konstruktiv löst, Feedback gibst und annimmst – und dabei immer auf Augenhöhe bleibst.
-
Im dritten Jahr geht es um deine Zukunft. Du entwickelst eine persönliche Vision, erkennst deine beruflichen Ziele und lernst, wie du Entscheidungen sicher und wertebasiert triffst.
Außerdem trainierst du deine Wirkung: Auftreten, Körpersprache und Authentizität – alles, was dich im Bewerbungsgespräch, in Meetings oder im Team souverän macht.
-
Duale Studierende steigen ab dem zweiten Lehrjahr mit in die Akademie ein und bringen zusätzlich ihre eigene Perspektive ein.
Für sie gibt es ein spezielles Zusatzmodul: Wir arbeiten an Selbstorganisation, Klarheit in der Doppelrolle zwischen Studium und Praxis sowie an der Präsenz im Unternehmensumfeld.
So gelingt es, die Balance zwischen Theorie und Praxis zu halten – und in beiden Bereichen authentisch und wirksam aufzutreten.